Story-Telling by TL ist ein Prozess, mit dem ich allen Schreibenden helfe, emotional bewegende Inhalte zu erstellen, die bleibende Aufmerksamkeit erreichen.
"Alles IST Story" erwidert pix-EL darauf heute.
Und so erschließt sich die Einleitung und das Motto der diesjährigen Story-Telling Bootcamps. Henry Matisse und die Klassische Moderne als erste künstlerische Bewegung des 20. Jahrhunderts haben mich zu diesem Motto gebracht.
Möge es kreativ als Rahmen dienen.
1. Bessere Werbetexte schreiben
Mehr als argumentbasierte Botschaften (und die Forschung, die sie stützt)
- Wie wirkt Erzählerische Übertragung
- Beispiele in Literatur und Film
- Was ist Charakter-Identifikation
- Psychologie für ein effektiveres Erzählen nutzen
Stories - was sie sind und warum sie funktionieren
- Die wichtigsten Elementen zum Erstellen einer starken Handlung
- Mächtige Stellschrauben um Gewinne zu optimieren
- Weil Geschichten uns schon seit unseren Kindertagen begleiten
2. Das episodische Gedächtnis
Unser Hirn liebt Geschichten. Es hat sogar ein eigenes Netzwerk dafür entwickelt. Kein Scherz. Unser Bedürfnis nach Geschichten hat eine Prioritätsstufe in der Verarbeitung von Signalen. Es löst einen immensen Aufmerksamkeitsschub aus, sobald es merkt, dass es sich um Geschichten handelt.
3. Es liegt in unserer DNA
Eine der ältesten Kulturtechniken, oder auch Wissens-Transfer-Systeme – was für ein tolles Wort – fast schon eine Story für sich. Quasi unerschöpflich – guter Stoff für eine mitreißende Story findet sich buchstäblich vor Deiner Nase. Virales Potenzial inklusive – eine gute Story kann heute in Sekunden um die Welt gehen.
Anders als die reine Auflistung von Zahlen, Daten und Fakten lösen Geschichten Emotionen aus. Keine andere Kommunikationsform dringt so tief ins Bewusstsein vor – auf das episodische Gedächtnis bin ich ja schon eingegangen. Gerüche und sogar Schmerzen können empathisch mitempfunden werden.
Um Deine Agentur fit für jedes Lagerfeuer zu machen
Braucht es praktische Anleitung. Ein YouTube Video ist schnell geschaut. Doch bist Du nachher ganz ehrlich, hat es Dich nicht viel weiter gebracht als vorher. Denn die Inhalte lassen sich oftmals gar nicht 1:1 auf Deine Situation oder Dein Unternehmen anwenden.
Und so sind wir auf die Idee der Bootcamps gekommen. Aus der eigenen Erfahrung mit einer Reihe von Online-Kursen richten wir den Focus auf Umsetzung. In Vor-Ort Workshops sitzen wir alle an einem Tisch und erarbeiten zusammen Deine individuelle Story-Struktur. Am Tisch bleiben keine Fragen offen – Du gehst mit einer Menge praktischen Wissen nach Hause, dass Du jederzeit einsetzen kannst.
- Weil Du viel mehr Neukunden gewinnst – und zwar automatisch!
- Du hilfst viel mehr Menschen & bekommst mehr Anerkennung!
- Und letztendlich mehr Handlungs-Spielraum, um all Deine anderen Ideen umzusetzen!
Ich hoffe, Dir hat der Artikel gefallen und bestenfalls schon ein Stück weitergeholfen. Ich freue mich, wenn Du dazu bei Facebook den “Gefällt mir” Button klickst oder Instagram kommentieren möchtest. Falls Du uns bei Google bewerten möchtest, klicke einfach den Link. Im Falle weiterer Fragen oder etwas unklar geblieben ist, so schreibe mir einfach eine Nachricht an tlx@pix-EL.marketing und ich melde mich bei Dir zurück.